Verhaltenstherapie 

Ich arbeite nach dem verhaltenstherapeutischen Ansatz. Dies ist eine wissenschaftlich untersuchte und in ihrer Wirksamkeit sehr gut bestätigte Form der Psychotherapie

Sie umfasst, wie in der Medizin, eine immer größer werdende Anzahl von Behandlungsstrategien und Methoden, die ständig wissenschaftlich weiter untersucht und verbessert werden

 

Die verhaltenstherapeutische Behandlung ist in Deutschland von den Krankenkassen anerkannt und die Kosten werden bei Vorlage einer sogenannten “behandlungsbedürftigen Störung” übernommen.

 

Im Mittelpunkt der kognitiven Therapieverfahren stehen unsere Gedanken. Kognitionen umfassen Einstellungen, Vorstellungen, Bewertungen und Überzeugungen. Die kognitive Therapie geht davon aus, dass die Art und Weise, wie wir denken, bestimmt, wie wir uns fühlen, wie wir uns verhalten und wie wir körperlich reagieren.

Typische Behandlungsfelder: 

  • Depression
  • Angststörung
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Stressmanagement
  • Psychose
  • Schizophrenie
  • Lebenskrisen
  • Trennungen
  • Abhängigkeit
  • allgemeine psychische Probleme

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.